| Möbelmuseum Wien

Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940

Sonderausstellung


Das Möbelmuseum Wien widmet sich 2025 dem modernen Möbeldesign der Zwischenkriegszeit in Österreich. Anlässe für den Themenschwerpunkt sind der 140. Geburtstag des Architekten Josef Frank und das 100-jährige Jubiläum der Gründung des Wiener Einrichtungsunternehmens Haus & Garten.

09.04.2025 - 11.01.2026
Möbelmuseum Wien
10:00 – 17:00 Uhr
im Museumseintritt inkludiert

Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940

Das Möbelmuseum Wien widmet sich 2025 dem modernen Möbeldesign der Zwischenkriegszeit in Österreich. Anlässe für den Themenschwerpunkt sind der 140. Geburtstag des Architekten Josef Frank (1885–1967) und das 100-jährige Jubiläum der Gründung des Wiener Einrichtungsunternehmens Haus & Garten.

Durch Ankäufe und Schenkungen wurden Möbel der Zwischenkriegszeit zu einem Schwerpunkt der Sammlung der Bundesmobilienverwaltung. Die 1928 von Ernst A. Plischke gestaltete Wohnung von Lucie Rie (1902–1995) konnte vor genau dreißig Jahren unmittelbar nach dem Tod der Keramikkünstlerin erworben werden und gehört nach der umfassenden Restaurierung in den Werkstätten der Bundesmobilienverwaltung zu den Highlights des Möbelmuseums. Erstmals präsentiert werden kann eine komplette Wohnungseinrichtung von Josef Frank, die 1932 von der Firma Haus & Garten ausgeführt wurde.

Darüber hinaus werden vollständige Ensembles und Einzelmöbel der österreichischen Architekten Felix Augenfeld, Herbert Eichholzer, Heinrich Glaß (später: Henry P. Glass), Hugo Gorge, Walter Loos, Ernst A. Plischke, Otto Prutscher und Robert Schläfrig (später: Sheldon) vorgestellt.

Die neuen Möbel aus Österreich zeichneten sich in den 1920er und 1930er-Jahren durch gestalterische Vielfalt, Komfort und hohe handwerkliche Qualität aus. Das österreichische Möbeldesign der Zwischenkriegszeit unterschied sich damit wesentlich vom Designkonzept des Bauhauses und von der luxuriösen Formenwelt des französischen Art déco.

Zur Ausstellung erscheint eine gleichnamige Begleitpublikation im Böhlau Verlag.
 

Foto: Stuhl mit Gurtengeflecht aus der Wohnung Böhm, Entwurf: Ernst A. Plischke (1930);  Kommode aus der Wohnung Rosl Weiser Entwurf: Josef Frank, Ausführung: Haus & Garten (nach 1925) / © Bundesmobilienverwaltung, Edgar Knaack

Begleitprogramm

Ausstellungsführungen: „JOSEF FRANK UND DIE ANDEREN. NEUE MÖBEL 1920–1940“

Sonderführung


Begleitend zur Sonderausstellung findet jeden 3. Sonntag im Monat und an Feiertagen um 15:00 Uhr eine Führung statt.

20.04.2025 - 19.06.2025
Möbelmuseum Wien
15:00 Uhr